„Holy Tulsi“ – heilsames Basilikum

von | Juli 26, 2025 | 1 Kommentar

Die Kraft von „Tulsi Ma“, dem heiligen Basilikum

Bei einem Besuch in Indien durfte ich einer faszinierenden Ärztin lauschen, die über die Pflanze Tulsi, auch bekannt als „Holy Basil“ sprach – in Indien verehrt als „Tulsi Ma“, die Göttliche Mutter unter den Heilpflanzen.

Meine Aufzeichnungen dieses Vortrages teile ich hier mit dir:

In der ayurvedischen Lehre wird Tulsi eine zentrale Rolle zugeschrieben. Sie gilt als hochschwingende Pflanze, die Körper, Geist und Seele auf allen Ebenen reinigt und stärkt. Es gibt über 108 verschiedene Arten von Holy Basil – in der klassischen Ayurveda-Mischung sind fünf kraftvolle Sorten vereint.

Warum Tulsi so besonders ist

Tulsi wirkt stark basisch und hilft dem Körper, den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren – ein entscheidender Faktor für unsere Gesundheit.

Laut Ayurveda entstehen bis zu 70 % aller Krankheiten durch Übersäuerung. Tulsi hilft, diesen Zustand auszugleichen – sanft, ganzheitlich und natürlich.

Anwendungen für den Alltag:

 

  • 1 Tropfen Tulsiöl in Kaffee oder Schwarztee – das Getränk wird basisch.
  • 1 Tropfen in 1 Liter Wasser – reinigt das Wasserelement im Körper und unterstützt bei Nierenproblemen, Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen, Husten.
  • Auf der Haut: direkt auf Insektenstiche, Bronchien, Schläfen, Hals – heilt, beruhigt und öffnet.
  • Im Diffuser: reinigt die Raumluft und unterstützt spirituelle Klarheit und Meditation.
  • Für Kinder ab 3 Jahren bei Erkältung: 1 Tropfen ins Wasser, auf die Brust oder die Fußsohlen – löst Schleim, senkt Fieber
heiliger-Basilikum-Heilpflanze-spirituelle-Indienreise
Tulsi bringt Sauerstoff in alle Zellen, wirkt entgiftend, unterstützt bei Diabetes, senkt Cholesterin und hilft bei der Gewichtsregulation. Es stärkt nicht nur den Körper – es balanciert alle Chakren und unterstützt das spirituelle Erwachen.

Tulsi & seine Wirkung auf Chakren

 

  • Wurzelchakra: fördert Achtsamkeit für den physischen Körper und eine bewusste Ernährung.
  • Sakralchakra: balanciert Leidenschaft und transformiert Energie in Licht.
  • Solarplexus: bringt spirituelle Tiefe in unsere Liebesfähigkeit.
  • Herzchakra: unterstützt eine stabile spirituelle Herzöffnung.
  • Kehlchakra: verleiht Klarheit, Kraft und Wahrheit in unserer Sprache.
  • Drittes Auge: schützt vor negativen Einflüssen, beruhigt die Gedanken, stärkt die Intuition.
  • Das Kronenchakra sollte nur von erfahrenen spirituellen Lehrer*innen mit Tulsi aktiviert werden.
Zeichnung-heiliger-Basilikum-Indireise

Tulsi ist weit mehr als eine Pflanze. Sie ist eine Heilerin, eine Lehrerin, eine spirituelle Begleiterin.

Wer sich auf ihre Weisheit einlässt, wird spüren, wie Körper, Geist und Seele in Balance kommen.

Wenn du neugierig geworden bist, mehr über das Wissen alter indischer Heiltraditionen zu erfahren – dann komm mit auf meine nächste Indienreise. Vielleicht begegnen auch wir der Göttlichen Mutter in Pflanzenform…

 

 

 

Heilsames Wissen aus dem Ayurveda

Welche Erfahrungen hast du damit gemacht?

Beschäftigst du dich mit Ayurveda?
Welche Erkenntnisse hast du daraus gezogen?
Was bedeuten Heilpflanzen für dich?

Ich freue mich darauf, deine Erfahrungen zu lesen und darüber zu diskutieren, was diese Zahl für dich bedeutet.

Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
Ich freue mich darauf!

spirituelle-reisen-fuer-frauen-reisebegleiterin-daniela-wolf

1 Kommentar

  1. Monika Bittig

    Liebe Daniela,
    vielen Dank für deine Information zum Heiligen Basilikum, klingt gut, werde mir das Öl und den Tee bestellen. Genau vor 10 Jahren waren wir mit Dir in Südindien, denke sehr oft daran und bin sehr dankbar, dass ich das mit mit meiner Tochter Nicole erleben durfte. Ich wünsche Dir eine schöne Zeit und bleib gesund.
    Viele liebe Grüße Moni

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert